Rauchwarnmelder

In den meisten Bundesländern ist die Installation von Rauchwarnmeldern mittlerweile Pflicht.
Das Gesetz ist in der Landesbauordnung des jeweiligen Bundeslandes verankert und
regelt über die Anwendernorm EN 14676 die Planung, Projektierung, Einsatzumgebung und Wartung von Rauchwarnmeldern des Standards DIN EN 14604.
Demnach müssen alle Räume mit einem Melder versehen werden, in denen geschlafen wird, ebenso alle Flure, die einen Fluchtweg sichern.
Die Bestückung der Räume ist durch den Vermieter bzw. den selbstnutzenden Eigentümer zu gewährleisten.
Rauchwarnmelder müssen nach 10 Jahren ausgetauscht werden, daher empfehlen wir den Einsatz von so genannten 10-Jahres-Meldern.